Neuigkeiten
Neuer Trainer im TC-Wachtberg
Unser Trainerteam wird zukünftig von Roman Garzorz verstärkt.
Wir freuen uns Roman Garzorz als neuen Trainer für den TC-Wachtberg gewinnen zu können.
Roman ist seit 18 Jahren selbstständig und betreut jetzt mit Wachtberg 3 Tennisclubs.
TC Remagen, Bad Bodendorf und ab diesem Sommer ist er auch bei uns im TC-Wachtberg.
Roman ist aktiver Tennisspieler und aktuell die Nummer 9 der DTB Rangliste Herren 45, und aktuelle Nummer 83 der ITF Weltrangliste Herren 45.
Im Frühjahr bei unserer Saisoneröffnung wird Roman Garzorz noch persönlich vorgestellt.
Vorab ein herzliches Willkommen.
Clubhausgastronomie
Essen To Go im Tennisclub Wachtberg
Freitag 05.03.21:
Butter Chicken: 11,00€
Pasta Scampi: 13,00€
Freitag 12.03.21:
Chicken Korma, Hähnchenbrust in Joghurt-Currysoße Dall (Linsen) auf Reis: 11,00€
Freitag 19.03.21:
Lammfleisch in frischen Tomaten und Zwiebeln in Currysoße: 13,00 €
Bandnudeln mit Putenstreifen in Mango-Currysoße: 10,00€.
Freitag 26.03.21:
Shrimps mit Butter Gemüse in Senf-Currysoße: 12,00€
Lammfleisch in Joghurt-Currysoße: 13,00€
Alle Curry Gerichte werden mit Basmati Reis serviert!
GUTEN APPETIT !
Abholung zwischen 17:00 Uhr und 19:00Uhr. Bitte 2 Tage im Voraus bestellen bei Khalid:
Tel.: 0151-56926368 oder E-Mail: khankh761518@gmail.com
Aus wirtschaftlichen Gründen ist es wichtig, dass mind. 10 Bestellungen für den Tag eingehen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Aktuelle geltendende Coronaschutzverordnung
entsprechend der seit dem 22.02.2021 geltenden Coronaschutzverordnung untersagt §9 (1) grundsätzlich weiter den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und
in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
Zugelassen sind folgende Ausnahmen für Sportanlagen unter freiem Himmel:
- Der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel, einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht. Eine Anleitung eines*r Einzelsportlers*in durch eine*n Übungsleiter*in oder Trainer*in ist möglich. Dabei ist zwischen verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, dauerhaft ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten.
- Das Bewegen von Pferden aus Tierschutzgründen im zwingend erforderlichen Umfang auch in geschlossenen Räumen von Sportanlagen. Aber: Sport- und trainingsbezogene Übungen sind dabei untersagt.
Beispiele:
Erlaubt: Tennis-Einzel, Tennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Tischtennis, Tischtennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Lauftraining allein oder zu zweit mit festem*r Partner*in, Ballspiel mit mehreren Personen eines Hausstandes, Balltraining zu zweit mit einem*r festen Partner*in, Kampfsporttraining mit einen*r festen Partner*in, Golf zu Zweit.
Nicht erlaubt: Anleitung einer Gymnastikgruppe (unabhängig vom Abstand der Personen untereinander), Mannschafts-/Gruppentraining Ballsport, Paartraining Ballsport mit wechselnden Partner*innen.
Die Personen, die für die Außensportanlagen verantwortlich sind, haben den Zugang zu den Außensportanlagen so zu beschränken, dass unzulässige Nutzungen ausgeschlossen sind und die Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet ist. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Umkleiden und Duschen von Sportanlagen ist nicht zulässig.
Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind untersagt.
Die Sporthallen bleiben bis aus weiteres geschlossen.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung ist als Anlage beigefügt.
Unsere Trainer

Matthias Hünerbein


Kontakt
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.